Heute wurden wir 04:30 Uhr durch eine lärmende koreanische Familie geweckt. Da unser Bett neben dem Bad stand und die Tür nicht richtig oder gar nicht geschlossen wurde, strahlte die ganze Festbeleuchtung in unser Gesicht. Obwohl wir es versuchten, konnten wir nicht mehr einschlafen. So packten wir auch unsere Sachen und waren schon 05:45 Uhr auf dem Weg. Ab jetzt geht es für uns noch viel leichter, denn von den rund 800km bis zum Ziel sind weniger als 400km übrig. Wir wanderten bergauf und bergab durch eine Hügellandschaft nach San Nicolas. Zum Frühstück in der Bar bestellten wir ein Bocadillo french omelette und einen cafe con leche (4,3€). In Sahagun besichtigten wir die Herberge Viatoris und die Kirche San Lorenzo, die im Mudejar-Stil (muslimische Baumeister für christliche Gebäude) gebaut wurde. An einem Muschelstein lagen viele Blumen. Eine Frau erzählte uns, das hier am 12.07.2011 der junge Spanier Cristian beim Stiertreiben von einem Bullen gegen den Stein geschleudert wurde und starb. Auf dem Weg durch die Stadt suchten wir nach einem Supermercado. Ein älteres Ehepaar führte uns auf verschlungenen Wegen zu einem Dia. Nach einem Gespräch über Aprikosenmarmelade kauften wir ein und verließen die Stadt über den Fluß Cea. Da sich Marios Blasen immer wieder füllten, beendeten wir die Etappe in Calzada del Coto. Der Schlüssel der sehr einfachen Herberge (Spende 5€) steckte.
 |
kommunale Herberge |
Es war noch keiner da und so sicherten wir uns die besten Betten und die Steckdosen für die Ladegeräte. Nach dem Duschen machten wir einen Nachmittagsschlaf bis 17 Uhr. Als wir vom Abendbroteinkauf im Dorfladen zurückkamen, stempelte eine Frau die Ausweise und holte die Spende.
 |
Abendbrot |
 |
Sportplatz vor der Herberge |
Ab 19 Uhr füllte sich der Spiel- und Sportplatz. Es wurde gespielt und Baskettball trainiert. Wir schrieben in der Abendsonne noch unseren Blog oder das Tagebuch.
Meine Hand erholt sich langsam von dem Sturz. Ich hoffe in drei Wochen ist sie wieder voll beweglich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen