Freitag, 22. Juli 2011

21.07.2011, Belorado-San Juan de Ortega-Ages-Atapuerca 31,1km

Als wir 05:40 Uhr vom Geraschel der Anderen trotz Ohrstöpsel munter wurden, waren die meisten schon unterwegs. Der Himmel war bewölkt als wir aufbrachen und man sah die gelben Pfeile kaum. Bald fing es an zu regnen.
Da wir mit einem jungen Mann aus Kiel redeten vergingen die ersten 12km wie im Flug. Die Panaderia öffnete extra für uns, wir kauften uns einen Vorrat Brot und Schweinsohren und nahmen die nächsten 12km in Angriff. In San Juan de Ortega picknickten wir bei Sonnenschein und sahen uns Kloster und Kirche an. Von dort war es nicht mehr weit bis Atapuerca, das als Heimat der ersten Europäer gilt, denn südlich des Dorfes wurden 800000 Jahre alte menschliche Ueberreste gefunden. Bei dieser Etappe hatten wir wieder über 400 Höhenmeter zu ueberwinden. Wir übernachteten in der rustikal ausgebauten Scheune "La Hutte" (5€) und buchten das Pilgermenue (10€) im Hotel Papasol gleich dazu.

Herberge "La Hutte" Atapuerca
 Mit uns aßen 2 norwegische Großmuetter, 1 französisches Rentnerpaar das im Oktober 2010 den Anapurna umrundet hatte, 1 Japaner und 4 Koreaner ( 1 Mädchen ist 31 lebt seit Oktober in Berlin und machte einen Deutschkurs und studiert im Herbst Musiktherapie, 1 Mädchen ist Lehrerin an der koreanischen Schule in Kairo und Adriano (27) und sein Freund machen ihren Masterabschluss Jura in Rom). Es gab Pasta/Salat, Hase/Schwein und Eis/Pudding dazu Wein, Wasser und Brot. Es war sehr lustig. Zum Abschluß gab es von der Wirtin noch einen Anstecker.

Kirche Atapuerca ?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen