Montag, 1. August 2011

01.08.2011, Foncebadon-Cruz de Ferro-Ponferrada 26,5km

Wir machten heute früh um 06:30 Uhr einen Alarmstart, um den Sonnenaufgang auf dem Berg zu erleben.
Sonnenaufgang
Nach 2km erreichten wir den Pass Cruz de Ferro, mit 1517m höchster Punkt unseres Caminos. Dort machten wir einen Fotostop und legten einen Stein am Kreuz ab, als Symbol unserer persönlichen Lasten und Sorgen.
Cruz de Ferro
Mit dem Überschreiten der Montes de Leon wechselten wir von der Maragateria in die fruchtbare Landschaft des Bierco. Tomas sorgt in Manjarin in der Tradition der Tempelritter in einem alternativen Anwesen für die Pilger. Wir kauften einen Kaffee und holten uns einen Stempel ab.
bei Tomas in Manjarin
Pilgerstempel
Kaffeepause
Von dort ging es steil bergab und stauchte in den Knien(von 1517m auf 543m). Bei der alten Römerbrücke in Molinaseca kühlten wir unsere Füße im Flussbad und aßen etwas.
teils auf verschlungenen Wegen
Abstieg
ein Stockschnitzer
lustige Pilgergesellen
Dorfladen von Josefina
Josefina
typische Steinhäuser
Schatten unter Esskastanien

Römerbrücke in Molinaseca
In Ponferrada besichtigten wir die Templerburg leider nur von außen (Montags geschlossen), machten einen kleinen Stadtbummel und Einkäufe.
Herberge Ponferrada

Templerburg Ponferrada
das Tor war leider zu
Zum Abendbrot gab es selbst zubereiteten Fisch, Brot und Wein. Wir übernachteten in der sehr schönen kirchlichen Herberge (Spende). 20 Uhr waren wir in der herbergseigenen neugestalteten Kapelle zum Gottesdienst mit Pilgersegen. Es war sehr schön und ergreifend. Eine Jugendgruppe mit einem sehr jungen Priester gestalteten den Gottesdienst mehrsprachig. Es wurden vier Pilger aus verschiedenen Nationen gesucht, denen der Priester die Füße wusch. Jacqui war die Erste. Zum Pilgersegen malte der Priester einem mit Weihwasser ein Kreuz auf die Stirn und man bekam einen Spruch auf einer Muschelkarte. Meiner lautet: Ich beginne, jetzt. Abends tranken wir im Garten noch eine Flasche Rotwein.
Herbergskapelle Ponferrada
darin ein schönes Deckenbild

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen