Sonntag, 19. Juli 2015

17.07.2015, 1.Etappe WHW, Milngavie - Balmaha, 30,5km

8:31 Uhr fuhren wir von Central Station nach Milngavie (je 3,3£, ca. 30min). Dort nieselte es schon und wir machten uns regenfest. In der Fußgängerzone steht eine 2,5m hohe Granitsäule als Startsymbol. Die schottische Distel zeigt uns auf den Wegweisern die Richtung. Entlang des Allanderwaters gingen wir durch feuchtmooriges Gelände und hatten den ersten Dreck am Schuh. Schurgerade ging es auf einer ehemaligen Bahntrasse an der Glengoyne Distillery vorbei. Wir hatten keine Lust sie zu besichtigen, da wir keine Whiskyfans sind. In Gartness liefen wir über einen colafarbenen, reißenden Fluss. Unser Etappenziel vor Augen liefen wir ohne zu essen bis Drymen Camping. Dort aßen wir Knacker, Brötchen und Muffins. Die Holzhütten waren sehr heruntergekommen, so das wir von einer Übernachtung absahen (14 Uhr). Wir liefen nach Drymen und beschlossen nach Balmaha zu fahren. Während wir uns nach der Haltestelle erkundigten, fuhr der Bus an uns vorbei. Der nächste fuhr erst in 1,5h. Deshalb Planänderung: Wir liefen noch 11,3km nach Balmaha. Allerdings hatten wir keine Lust die 400m Anstieg auf den Conic Hill zu gehen und nahmen die Alternativrute. Diese war zwischen den Schafen schwer zu finden. Die letzten 3,5km ging es an der Straße entlang. Es begann mal wieder zu regnen. Im Balmaha House war nichts mehr frei und es fing an zu schütten. Uns blieb nur die Flucht ins Oak Tree Inn (17:30 Uhr, B&B 85£). Nach einer wärmenden Dusche und einer heißen Gemüsesuppe liegen wir geschafft auf dem Bett und lauschen dem Dauerregen auf dem Dachfenster. Gute Nacht, wir freuen uns auf das morgige Frühstück.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen