Sonntag, 9. Oktober 2016

8.Oktober 2016

Zeitig um 6 Uhr fuhr uns Bastian an den Hauptbahnhof, damit wir mit dem Berlin-Linienbus nach Berlin ZOB fahren konnten. Eigentlich wollten wir dort aussteigen, um mit dem Stadtbus weiterzufahren und 26€ zu sparen. Doch dann regnete es und wir blieben einfach frech sitzen, was auch keinen störte. So waren wir sehr zeitig auf dem Flughafen und gönnten uns eine Currywurst im S-Bahnimbiss. Mit 25 Minuten Verspätung (Schlepper kaputt) hoben wir ab und erreichten trotzdem fast pünktlich Stockholm. An einem Automaten zogen wir uns für den Flygbussa eine Hin- und Rückfahrtkarte für 430 Kr. Und fuhren in die Stadt zum T-Centralen. Dort mussten wir uns erst mal orientieren und uns mit dem städtischen Nahverkehr vertraut machen. Am Ende kauften wir eine SL- Karte mit einem 7-Tages- Ticket (640Kr.). Wir fuhren bis Mariatorget und liefen nach Södermälarstrand, wo in der Nähe der Münchner Brauerei unser Hotelschiff Loginn lag. Wir bekamen einen small room, eine kleine Koje. Ein bisschen enttäuscht waren wir, dass wir keinen Blick aufs Rathaus durchs Bullauge hatten, aber zum Schlafen reicht es. Dafür konnte man in der Raucherlounge einen herrlichen Blick genießen. Nach dem Auspacken setzten wir mit der Fähre, die gleich neben unserem Schiff anlegt, zum Stadthaus über. Alles war angestrahlt und so machten eine Abendspaziergang. Auf das Stadthaus wurde ein geflügelter Totenkopf gebeamt. Wir liefen über die Centralbron auf die Insel Riddarholmen und über die Riksgatan auf die Einkaufsstraße Drottninggatan. So bekamen wir einen ersten Überblick. Mit der Tunelbanen fuhren wir wieder in unser Viertel, gingen in Marios geliebten Supermarkt ICA und fielen dann nach einem Becherovka geschafft ins Doppelstockbett (besser als ein 120cm Doppelbett).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen