Samstag, 17. Oktober 2015

15. Oktober 2015

Heute früh saßen wir zuerst am Frühstückstisch und Jähnels kamen erst halb Zehn, als wir schon fertig waren. Danach ging es zum Mercado Central. Wir tauchten ein in diese wundervolle Welt. Was gab es da nicht alles zu sehen. Die Halle an sich war schon groß und sehenswert. Jeder Stand hatte eine superappetitliche Auslage eingerichtet, seien es Fisch-, Fleisch-,Käse - oder Obst- und Gemüsewaren. Alles war lecker anzuschauen. Wir verabredeten uns für um 12 Uhr und streuselten durch die Halle. Es gab alles, was das Herz begehrte. Ein bisschen irritiert war Jacqueline, als den Aalen lebendig der Kopf abgeschnitten wurde. Das war gruselig. Auch abgezogene Kuhmäuler, Schweineköpfe und Gänse und Hühner mit Köpfen lagen in der Auslage. Die Fisch- und Meeresfrüchtetheken waren sehr vielfältig und es konnten Sachen gekauft werden, die es bei uns nicht gibt. Wir kauften ein paar große gefüllte Oliven und zwei Pfirsiche. Nach dem Frischeerlebnis gingen wir gegenüber zur Seidenbörse. Wir liehen uns einen Audioguide und besichtigten das Gebäude außen und innen. Der Orangenhof wurde eingerahmt von prachtvoll geschmückten Räumen mit Säulen und Bildhauereien. Nach der Börse gingen wir zu den Quarttürmen, um eine Aussicht auf Valencia zu haben. Doch zuerst mussten wir den Eingang finden. Wir liefen erst mal um das ganze Stadttor herum. Danach kletterten wir auf die Torre des Serranos, dem Pendants der anderen Türme. Conny und Frank kamen dann doch noch mit hoch. Wir sahen nun auch die Gebäude der Stadt der Künste, die doch ganz schön weit weg waren. Unten angekommen, suchten wir die Cervezeria, für die wir einen Gutschein für ein Glas Bier und ein Tapas hatten. Wir setzten uns bequem hin und bekamen es sehr ansehnlich kredenzt. Außerdem schmeckte es auch noch sehr gut. Conny hatte Angst, dass wir noch was bestellen müssen,aber die Angst war unbegründet. Danach trennten wir uns. Jähnels waren geschafft, wir gingen ins Taco Bell und bestellten uns das 10€-Menü. Burritos und Nachos mit Käsecreme, dazu ein Bier und ein Karamelleis. Dies konnten wir später holen, es gab einen Stempel und schon war die Sache geritzt. Auf dem Heimweg fand Mario ein Kärtchen von Starbucks vom heutigen Tag, darauf gab's 30%Rabatt. Das mussten wir unbedingt noch nutzen. Also gingen wir nach einem kleinen Aufenthalt im Zimmer noch einmal hin, bestellten einen Pumpkin Spice Latte und sparten 1,50€. Dieses Gesöff ist mein obligatorischer Urlaubsdrink, den ich jetzt jedes Jahr egal wo getrunken habe. Dann fuhren wir mit der 19 zur Kunststadt und spazierten herum und fotografierten die illuminiertem Gebäude. Gegen 22.30 Uhr schaute ich mal spaßeshalber auf den Busplan und bemerkte, dass 22.35  Uhr der letzte Bus 35 in die Stadt fuhr. Da bog er schon um die Ecke. Schnell die Hand raus, er hielt an und Mario musste das Fotografieren abbrechen. Ich hatte aber auch keine Lust heimzulaufen und so waren wir gegen 23 Uhr im Zimmer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen