Sonntag, 15. Oktober 2017
Sonnabend, 14.10.17, Käse- und Blumenkauf, Nemo und Rummel auf dem Dam
- Auf dem Trödelmarkt 8 Häusermagnete Set4 für 10€ gekauft, es gibt 41 verschiedene
- Bei Albert Hein verschiedenen Käse gekauft, Ziege, Kümmel und Brennnessel
- Auf dem Blumenmarkt 75 Feder-Tulpenzwiebeln für 5€ gekauft
- Schlagsahnepralinen in der Kalverstraat gekauft
- Im Hotel die Einkäufe abgeladen
- Zur Centraal Station und weiter mit der Fähre zum Hochhaus Adam mit der Schaukel auf der Dachterrasse 12,50€ die Auffahrt + 5€ 1 Minute über dem Abgrund schaukeln.
- Am chinesischen Pavillon vorbei zum Wissenschaftsmuseum NEMO. Besuch der Dachterrasse mit Café bei strahlendem Sonnenschein. Café Latte mit Karottentorte mit Marzipan und Apfelkuchen.
- Museumshafen und Anlegesteg mit Reiher
- Zu Hause umgezogen und mit der Tram bis zur Haltestelle Spui, Wohnhof schon geschlossen, weiter zum Rummel auf dem Dam, Kameltennen, Tellerschießen, Pfeil- und Bogen und viele Fahrgeschäfte, Waffeln, Pommes, Pfannkuchen.
- Kettenkarussel gefahren, Pommes Amsterdam mit Käsesoße, Röstzwiebeln und Salsa.
- Hähnchen auf dem Rembrandtplein gegessen und über dir Magere Brug ein letztes mal nach Hause geschlendert
Samstag, 14. Oktober 2017
Freitag, 13.10.17, Rijksmuseum mit Rembrands Nachtwache
In der Metrostation Weesperplein 48h-Karte für die GVB gekauft je 12,50€. Mit der U-Bahn zur Centraal Station gefahren. Mit der Straßenbahn ins Museumsviertel. Besuch des Rijksmuseums je 17,50+5€ Audioguide. Mehrmals Umtausch wegen Defekt. Rembrandt, Frans Hals, Vermeer und dazwischen Puppenhäuser, Porzellan und Schiffe. Bis zum Ende 17 Uhr und trotzdem nicht alles gesehen. Danach Museumsgarten mit Springbrunnen. Mit der Tram zu Mr. Tong's, Abendessen auf chinesisch an der Leidsestraat. Am Dam war der Rummel noch nicht in Betrieb. Besuch des Luxus-Kaufhauses De Bijnkorf und des Billigkaufhauses Primark. Das Rotlichtviertel war Heute gut besucht, wir haben eine große Runde gedreht. Danach mit der Bahn zum Rembrandtplein zur Skulptur Nachtwache. Ein Blick in die Produktion der RTL-Late Night mit Linda de Mol in einem Hotel. Zum Abschluß Besuch des Starbucks. Es gab Mangofrappe und Pumpkin Spice Latte. Heimfahrt mit der Tram9. Noch ein Erdbeertee im Hotel und Tagebuch geschrieben.
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Donnerstag, 12.10.17
- Brückenöffnung Neue Herrengracht, weiter zur Stopera, Pegel Normaal Amsterdam Peil, bei uns NN, kleines Museum
- Plastik Macht der Musik in der Eingangshalle des Musiktheaters, dabei Kondolenzbücher für den gestorbenen Bürgermeister Amsterdams
- Rembrandthaus, altes Schleusenhaus gegenüber, sehr malerisch
- Um die Zuiderkerk bis zum großen und kleinen (schmalstes) Trippenhaus
- ältestes Bauwerk Amsterdams die Waaggebouw auf dem Nieuwmarkt besichtigt
- Durch Chinatown, vorbei am buddhistischen Tempel, weiter zur Centraal Station, Info über Zaanse Schans geholt und da gerade ein Bus kam, kurz entschlossen hingefahren. Tagesticket für je 10€, 45 min Fahrt, 13:30 Uhr dort
- Eintritt ins Dorf ist ohne Museen frei, Käserei und Holzschuhmacher ist gratis
- Spaziergang durchs Dorf bis zur letzten Windmühle, Schwanenbad
- Neue Brücke besichtigt, dann Picknick beim Fassbauer, Kakao, Apfelkuchen, Plinsen im Pfannkuchenhaus Krähe
- Gegen 17:45 Uhr Rückfahrt, 18:30 Uhr Fahrt mit der kostenfreien Fähre zur NDSM-Werft, Besichtigung des Geländes mit dem Kranhotel, bemalten Containern und Betonsteinen, Rückfahrt 20:30 Uhr
- Weiter ins Rotlichtviertel, dann zum Damrak auf dem ein großer Rummel aufgebaut war, mit letzter Kraft bis in die Kellerkammer im Hotel
Mittwoch, 11. Oktober 2017
11.10.2017
- Zoo Artis Flamingos über Plantage Middenlaan zur Muidergracht zur letzten Windmühle Amsterdams gelaufen
- An der Singelgracht zurück über die Amstel, Bau eines Parkhauses in einer Gracht, im Lidl Tabletten gekauft, den Albert Vuyp Markt besucht, Jacqui wurde von Schlüpferverkäuferin ignoriert, Markt war nichts besonderes
- Museumsviertel, keine Tickets für gratis Lunchkonzert im Concertgebouw bekommen, immer Mittwochs 12:30 Uhr
- Zu den Amsterdambuchstaben vor dem Rijksmuseum gelaufen und fotografiert, zurück zum Van Gogh Museum von 13:30-17:30 Uhr mit Audioguide besucht, Andenken gekauft, Tasche, Quartett, Karten und Kartenständer
- Vondelpark nach dem Shakespeare der Niederlande benannt, rasende Fahrradfahrer, blaues Teehaus, Melkhaus, krächzende grüne Papageien
- Am Hollandkasino vorbei zu Mr. Tongs, chinesisches Restaurant, Abendbrot, Vorspeise 6 kleine Frühlingsrollen, dann Schweinefleisch mit gebr.Eierreis und Prawns mit Nudeln, Dessert indonesischer Spekkoeken mit Eis und Tsingtaobier
- Durch eine Antiquitätenstraße zum Muntplein, danach Rembrandplein mit dem Nachtwachedenkmal, traditioneller Pumpkin Spice Latte im Starbucks
- Dann Rückweg zum Hotel.
- Riesige fette Zecke nährt sich seit Tagen unter der rechten Brust.